Tai Chi
Tai Chi ( Taiji ) – Kampfkunst in Rathenow
!!! Leider können wir zur Zeit keine weiteren Mitglieder in die Tai Chi-Gruppe aufnehmen !!!
Tai Chi Chuan ( Taijiquan ) ist eine alte chinesische Kampf- und Bewegungskunst, die ihren Ursprung in der Selbstverteidigung, der Traditionell Chinesischen Medizin ( TCM ) und Meditation hat.
Die Silbe „Chuan“ ( Faust ) weist auf die Herkunft aus der Kampfkunst hin. Da heute der Aspekt der Bewegungsmeditation überwiegt, wird auf diese Silbe oft verzichtet.
Das regelmäßige Tai Chi- Üben fördert Körper und Geist, stärkt Herz und Kreislauf und zeigt positive gesundheitliche Effekte für den Bewegungsapparat.
Tai Chi-Übungen unterstützen den Energiefluss entlang der Meridiane, die Lebensenergie „das Qi“ wird aktiviert und mögliche Blockaden können sich lösen.
Die harmonisch weich fließenden und langsam ausgeführten Bewegungen erfolgen in tiefer Konzentration auf die Abfolge der „Form“. Diese bewirken auch eine seelische Entspannung.
Tai Chi folgt dem Yin und Yang- Prinzip. So werden alle Bewegungen mit wenig äußerer Muskelkraft aber mit viel innerer Kraft ausgeübt. Die Gegenpole bleiben in Balance.
Unsere Tai Chi- Gruppe in Rathenow besteht seit 1997 im Kampfsportverein „Seiken“ e.V. Bis Ende 2014 war Hartmut Radtke der Trainer. Seit Januar 2015 leitet Enikö Rennmann diese Tai Chi- Gruppe. Wir sind 18 aktive Mitglieder im Alter von 37- 78 Jahren.
Wir üben die „24er Pekingform“ im Yang- Stil.
Qi Gong- Übungen wie „ Die 8 Brokate“, Harmonieübungen wie „Die 5 Elemente“ gehören zu unseren vorbereitenden Übungen.
Wir pflegen ein achtsames Miteinander auch über die Übungsstunden hinaus.